Filmvorführung aus dem Archiv

Hitzefrei - haben sich die Mitglieder des CTF genommen, so könnte man jedenfalls meinen, wenn man den eher bescheidenen Aufmarsch mit den Zahlen der vergangenen Clubanlässe vergleicht.

Das 16mm Filmprogramm aus dem swiss.movie-Archiv kam sehr abwechslungsreich und äusserst fantasievoll daher. Die Filme wurden einzig nach dem Alter und dem Format ausgewählt. Erstaunlich wie nostalgisch die 20-jährigen Werke auf die Zuschauer gewirkt haben. Ob man nun den Stil der Filmgestaltung, die Mode oder die abgebildeten Autos zur Altersbestimmung heranzog, alles schien bereits sehr weit weg zu sein. Technisch zeigten sich die Filmkopien noch gut im Schuss, jedenfalls war noch keine „Farbmüdigkeit“ zu beobachten. Staub, Kratzer und unruhige Bildstriche waren schon auszumachen. Trotzdem kann dieser Bildträger als ein dauerhafteres Medium bezeichnet werden, als wir es bei Video befürchten müssen.

Zurück zur Gestaltung, ganz klar konnte festgehalten werden, dass wohl das rein Handwerkliche sehr viel mehr Zeitaufwand erfordert haben mag, als es heute mit moderner Video- und Computertechnik der Fall ist. Beispielsweise vermochten die Spezialeffekte nicht gerade mit „Glaubwürdigkeit zu überzeugen, eben doch ein Zeichen der Zeit

Am stärksten vermochten die soliden Dokumentationen und die besinnlicheren Filme zu begeistern, auch verlockte die Abwesenheit der Autoren zu einer engagierteren Diskussion als auch schon.

18.06.2002