HDV-Demo (II)
HDV kommt - Ende letzten Jahres wurde ein neues Zeitalter der Videoaufnahme eingeläutet. SONY präsentierte als erstes eine neue Kamera im HDV-Format zu einem erschwinglichen Preis.
Paul Wirth führte die Anwesenden in die neue HDV-Welt ein. Er präsentierte unter anderem die neuen HDV-Kameras von Sony, als auch das neue Format an sich. Verglichen wurden die Kameras Sony HVR Z1E, HDR-FX1E und HDR-HC1E. Anhand von Filmaufnahmen wurden aber nicht nur die Bilder der Kameras verglichen, sondern auch die Vorteile des HDV-Formats an sich.
Die Unterschiede zwischen der Profi-Version Sony HVR Z1E (ca. 6'500 bis 7'500 Fr.) und der ProSumer-Version HDR FX 1E (ca. 4'500 bis 5'500 Fr.) sind etwa 40 kleine Funktionen - hauptsächlich im Bereich Audio. Die meisten Funktionen sind aber für einen Amateur nicht relevant.
Die kleine ProSumer Kamera HDR-HC1E (ca. 2'500 bis 3'000 Fr.) liefert eine sehr gute Bildqualität, zeigt jedoch kleinere Mängel wie beispielsweise eine kleine, unfunktionelle Zoom-wippe oder ein untenliegendes Kassettenfach. Ebenso kann die Kamera schlecht mittels externer LAN-C Fernbedienung betrieben werden.
Den Anwesenden hat die Vorstellung offenbar sehr gefallen - einige hatten danach ernsthaft Interesse, sich eine HDV-Kamera zu beschaffen.
SONY HDR-Z1E | SONY HDR-FX1E | SONY HDR-HC1E |
01.11.2005