Clubfilmwettbewerb 2017
Nicht weniger als neun Filme traten zum diesjährigen Wettbewerb an. In den neuen Räumlichkeiten des Hotel Restaurant Schützen in Steffisburg hatten wir optimale Voraussetzungen für unsere Projektionen.
Das Spektrum der gezeigten Werke war gewohnt breit: Die Reise führte von Thun, über Münster nach Naxos und wieder zurück. Einmal flog die Kamera weit über der Aare, dann wieder tief unter dem Meeresspiegel. Für Abwechslung war gesorgt.
Nachdem sich das Bewertungssystem am letzten Clubwettbewerb und auch am Regionalen Wettbewerb 2017 bestens bewährt hatte, wurde dieses erneut angewendet. Mit Schulnoten für verschiedene Aspekte der Filme (Bild, Ton, Schnitt, Inhalt und Gesamteindruck) bewerteten die vier gewählten Juroren jeden Film sorgfältig. Allen Beiträgen konnte eine ansehnliche Qualität zugesprochen werden. Dennoch konnten drei Filme das Rennen klar für sich entscheiden:
3. Rang: Werner Stalder - Handdrucke und Acrylmalerei
Ein interessantes und persönliches Portrait des Künstlers Ruedi Pfirter, sorgfältig erstellt und zu einem runden Ganzen zusammengefügt.
2. Rang: Martin E. Huber - Demontage Splitterschutzgalerie
Handwerklich sauber gedreht und geschnitten, angereichert mit informativen Animationen erklärt die Reportage den Rückbau der Autobahngalerie beim Südportal des Allmend Tunnels.
1. Rang: Daniel Lanz - Die Aare, alpiner Abschnitt
Die eindrücklichen Flugaufnahmen vom Ursprung der Aare bis hinunter in den Thunersee, untermalt mit pompöser Filmmusik, mochten die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Zudem beeindruckten die sorgfältig in die Landschaft gesetzten Ortsangaben.